Aktuell

  • Neue Wanderungen für Q3_2025, Gruppe A

    Und noch mehr schöne Wanderungen zu erleben die Wanderleiter Otto Koll und die Gruppe gemeinsam organisiert haben, seht bitte hier den neuen Wanderplan.

  • Neue Wanderungen für Q3_2025, Gruppe B&C

    Freuen Sie sich auf viele schöne Wanderungen die Wanderleiter Hans-Jürgen Rehs und die Gruppe gemeinsam organisiert haben. Hier finden Sie den neuen Wanderplan.

  • Veranstaltung am Samstag, 21.06.2025 : „VORHANG AUF“

    Es war ein Feuerwerk von Kunst und Kultur, von Theater, Gesang, Tanz und Musik und von modern bis klassisch und zahlreiche Ausstellungen von Künstlern. Alle Darbietungen waren voller Leidenschaft und das zahlreiche Publikum applaudierte.

    Kulinarisch wurden die Gäste verwöhnt von der Bürgerstiftung und unserem SKT, DANKE allen Mitwirkenden und Helfern, dem Festausschuss, den Malgruppen, der Fotogruppe, Jens Barnieck und Deborah Lynn Cole, allen Gästen und Friedhelm Klepper für`s hausgemachte Brot.

    Es war ein wunderbarer Abend voller Kultur, netten Begegnungen und Gesprächen – eine gelungene erste Veranstaltung des Kulturnetzwerkes. Übrigens, wer von Ihnen den WK liest, hat bestimmt darin den Artikel über die Veranstaltung gefunden.

    Noch etwas, ein großes DANKESCHÖN sagen wir Firma Reklame Heun aus Neuhof, sie druckten unser neues SKT Werbung Rollup und lehnten die Bezahlung ab. Herzlichen Dank für Ihre großzügige Spende für die Werbung des Senioren-Kulturkreis Taunusstein e.V.

  • English Group in June

    The English group will meet at the club room of the Bürgerhaus Taunus, Taunusstein-Hahn, Scheidertalstrasse 1 at 10:00 a.m. on Monday, June 16
    (NO meeting at the MZR Sportlerheim, Bleidenstadt on June, 16!

  • VORHANG AUF !

    Bunt, lebendig, lokal – die Kreativszene Taunusstein im Rampenlicht, da muss man dabei sein !  am Samstag, 21.06.2025, ab 17 Uhr, im Bürgerhaus TAUNUS.
    Wir laden Sie ein zu der ersten Veranstaltung des Kultur Netzwerks Taunusstein VORHANG AUF !

    Taunussteiner Kunst- und Kulturschaffende werden verschiedene Musik- und Tanzdarbietungen, Lesungen auch für Kinder präsentieren.
    Die Mal- und Fotogruppen des SKT sind mit einer Ausstellung ihrer Werke vertreten.

    Für das leibliche Wohl sorgen der Festausschuss des SKT und die Bürgerstiftung Taunusstein.
    Der Eintritt ist frei.

    Wir freuen uns auf ihre Teilnahme und sagen sie es gern weiter 😊
    mit herzlichen Grüßen verbleibt der Vorstand des Senioren-Kulturkreis Taunusstein e.V.

  • Kunstgeschichte

    Letztes Treffen vor der Sommerpause : 11.Juni 2025, 10:00 Uhr im MZR Sportlerheim Bleidenstadt

    Thema : Barnett Newman „Who’s afraid of red, yellow and blue“ mit den Primärfarben Rot, Gelb und – schwerpunktmäßig – Blau.
    Hierbei geht es um die Verwendung und die Wirkung sowie die Bedeutung dieser Farben in der Malerei. Dabei spannen wir den Bogen vom Mittelalter bis zur Kunst der Gegenwart

  • Philosophischer Gesprächskreis 3.6.

    Zuhören als Kunst, sich der Welt zu öffnen

    «Hör mir endlich zu!», lautet eine Forderung, die immer wieder erhoben wird. Einander reden zu hören, scheint nicht dasselbe wie zuzuhören. Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen erhebt das Zuhören sogar in den Rang einer Kunst – und sagt: Sie sei schwerer einzuüben denn je. Zur Vorbereitung  unseres Gesprächs helfen uns :
    Bernhard Pörksen: «Wir hören, was wir fühlen» | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
    https://www.youtube.com/watch?v=culY_vxQ5i4&t=2330s
    Die 10 Stufen des Zuhörens | Wladislaw Jachtchenko | TEDxFreiburg
    https://www.youtube.com/watch?v=fb1DEBJ3DqQ
    Ein Text des französischen Philosophen und Semiotikers Roland Barth: Zuhören
    https://swiki.hfbk-hamburg.de/klasse_schlueters/uploads/4/roland%20barthes_zuhoeren.pdf

  • Natur & Technik – Nächste Termine & News

    4. Juni  „ Bienen“ Leitung : Herr Freudenstein

    Ort : Bienenstand, Tst-Hahn, 10:00 Uhr, Vom Parkplatz am Nordrand des Zaunes um das Schulgelände der IGS Obere Aar aus, 200 m zu Fuß am Weg in den ersten Weidenbüschen.

    2. Juli    „ Menschenaffen und ihr Verhalten“ und Diskussion der Vortragsreihe „Evolution“

    Das Schwerpunktthema „Evolution“ der letzten Monate geht zu Ende, aussteht die zugesagte Diskussionsrunde. Es wurde gemeinsam beim letzten Treffen beschlossen dieses Thema weiter zu ergänzen um die Frage :
    „Hat das Verhalten evolutionäre Wurzeln?“
    Dafür wird die angekündigte Sommerpause um einen Monat verschoben.

    Für Interessierte, die Gruppenmitglieder außerhalb der Veranstaltungen kennenlernen und in gemütlicher Runde z.B. plaudern möchten: es gibt einen offenen Stammtisch, jeden 3. Mittwoch des Monats um 18 00 Uhr im Waldgeist auf der „Eisernen Hand“;

    Alle sind herzlich eingeladen teilzunehmen.

  • Nächsten Treffen der Fotogruppe am 13. Juni

    Wir werden die Bilder von unserer schönen Fototour durch Limburg mit Dom- und Altstadtbesuch ansehen. Näheres hier Foto

  • „Magie der Landschaftsmalerei“ , Malgruppen SKT ab 07.05.2025

    Die Malgruppen des Senioren-Kulturkreis Taunusstein e.V. präsentieren : „Magie der Landschaftsmalerei“ ab 07.05.2025 im Seniorenzentrum Taunusstein, Lessingstraße 26.

    In die Weite zu schauen- vor allem in eine weite Landschaft, hat die Menschen stets fasziniert. Den Blick von markanten Aussichtspunkten in die Ferne schweifen zu lassen, regt Empfindungen und Gedanken an und lässt die Erhabenheit der Natur spüren. Von dieser Ideenwelt inspiriert, sind wunderbare Bilder in Öl- und Aquarelltechnik entstanden.

    Lassen Sie sich verzaubern ………..hier clicken

    Die Ausstellung ist öffentlich zugänglich und kann tagsüber besichtigt werden.

Fotocredits:
Taunusstein Panorama: Senioren-Kulturkreis Taunusstein