Philosophischer Gesprächskreis 4.2.

Philosophie des Reisens

Vereinsraum 1 Bürgerhaus Hahn 4.2. 16-18 Uhr

Mythische Heldenreisen. Reisen: Augenzeuge, Abenteurer, Voyeur. Suche nach Erholung, Meditation, Bildung. Finden wir Fremdes oder finden wir uns selbst?  Stimmt ein persisches Sprichwort: „Das Beste, was man vom Reisen nach Hause bringt, ist die heile Haut.“ Oder das Zitat von Hans Magnus Enzensberger: „Der Tourist zerstört, was er sucht, indem er es findet.“

Die nüchternen Fakten:
https://de.wikipedia.org/wiki/Reise
Die positive Sicht:
Montaigne (1533-1592), Humanist, Philosoph, Politiker : Reisen 5:49 Minuten
https://www.youtube.com/watch?v=ZrR1l154alU
Die Kunst des Reisens: Eine philosophische Betrachtung
https://www.kulturerbe-baden-baden.de/die-kunst-des-reisens-eine-philosophische-betrachtung/
Zur kritischen Sicht auf das Reisen
Ich reise, also bin ich?! Warum uns Reisen nicht glücklich machen wird
https://www.weltwunderer.de/kritik-des-reisens-ich-reise-also-bin-ich/
Reisen bildet – oder vielleicht doch nicht?
https://www.deutschlandfunkkultur.de/reisen-bildet-sterne-goethe-kulturgeschichte-100.html        Podcast 7:50 Minuten


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: