Moral oder Moralspektakel?

Philosophischer Gesprächskreis Dienstag 1.4. 16.00 Vereinsraum 1, Bürgerhaus Hahn.

Ist die Moral in ihren zeitgenössischen  Zwecksetzungen unmoralisch? Aber wie ließe sich dieser Vorwurf moralisch legitimieren?. Gibt es noch Maßstäbe, an denen wir uns orientieren können?
Wir wollen uns anhand des aktuellen Buchs von Philipp Hübl: Moralspektakel: Wie die richtige Haltung zum Statussymbol wurde und warum das die Welt nicht besser macht  mit dieser Problematik auseinandersetzen.

Dabei helfen uns
–  das Video Philosophisches Gespräch des Schweizer Fernsehens SRF Kultur Sternstunden Philipp Hübl, dient Moral nur dem eigenen Image? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur https://www.youtube.com/watch?v=Q7pk957ihQc
–  ein Text der Literaturkritik dieses Buchs
Moralinszenierung: Gut-Sein als Strategie der Selbstdarstellung
https://literaturkritik.de/huebl-moralspektakel-moralinszenierung-gut-sein-als-strategie-der-selbstdarstellung,30895.html


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: